Wer sind wir?
Kinderhände suchen ständig etwas Neues! Und im W.A.L. wird WERKELN groß geschrieben. Das spielende Ausprobieren allerhand Materialien steht im Mittelpunkt.
Ob Zeichnen, Malen oder Basteln, der W.A.L. ist ein bunter Ort, wo die Kreativität Freilauf bekommt. Jede Woche gibt es ein spannendes Kursprogramm zu kreativen Themen jeder Art, für Teilnehmer ab 2 Jahre.
Direkt angeschlossen an den Kursraum befindet sich das Bistro-Café "kujira". Ein paar gemütliche Sitzplätze laden dort auf einen Snack oder Kaffee ein, Bücherregale zum Schmökern inklusive.
Wer sind wir?
Das Lesecafé: kujira
Im direkt angeschlossenen Bistro-Café "kujira" (jap. "Wal") wird eingeladen, sich zurückzulehnen, ein gutes Buch zur Hand zu nehmen und auf eine kleine Urlaubsreise zu gehen. Die Reise geht kulinarisch nach Japan: Von Onigiri (gefüllte Reisbällchen), über einem Becher Matcha (gemahlener Grüntee) bishin zur wohltuenden Schüssel Ramen (Nudeln in deftiger Brühe und vielfältigen Einlagen); im "kujira" findet man japanisches Soulfood.
Für die Kleinen und Kleinsten gibt es eine 25qm große Spielecke mit allerlei zu entdecken!
Wer schiebt den WAL?
Sabine A. Goebel
Als Betreiberin und Kursleiterin des WALs hat Sabine viel zu tun, freut sich aber immer auf eine tolle bunte und kreative Zeit mit allen Besuchern des WALs!
Sie ist in Berlin geboren, hat Mediendesign in Hannover studiert und ist seit 2014 selbstständig als Illustratorin und Dozentin im medialen Bereich aktiv.
Mit ihrem Partner, zwei Kindern und ebensovielen Hunden lebt und arbeitet sie seit 2016 im schönen Freiberg. Im Winter ist sie meist auf der Eisbahn am Schloss zu finden, um als Eislauflehrerin auszuhelfen.
Raus in die Natur!
Das Wächterhäuschen
Seit 1908 wacht ein kleines Häuschen auf einem Hügel über die Gartenanlage "Bergmannsgruß" im wunderschönen Freiberg in Mittelsachsen. In den kommenden Jahren soll ein neues Kapitel der Geschichte des Wächterhäuschens in der freiberger Gartenanlage "Bergmannsgruß" beginnen. Mithilfe eines Teams aus lokalen Kunst- und Kreativschaffenden, sowie der Unterstützung des Gartenvereins Gartenfreunde Freiberg e.V. soll hier das "Bergstadtklassenzimmer", sowie ein grünes Klassenzimmer entstehen.
Kurse
Eine Kalender-Übersicht über das reguläre Kursprogramm findet ihr HIER.
Jeder Kurs ist als Gruppe ab 4 Teilnehmern buchbar!
Montags & Dienstag finden reguläre (Schnupper)-Kurse statt, hier darf auch ohne Anmeldung vorbeigeschaut werden 🙂
ALTER: ab 0
Eltern-Kind-Kurs
Hier wird mit allem experimentiert, was nicht niet-und nagelfest ist. Austoben und Ausprobieren stehen im Fokus.
-PAUSIERT-
MONTAGS 09-10Uhr
ALTER: ab 1.Klasse
Mit Bleistift und Papier erlernen wir gemeinsam, wie sich aus Formen Motive aufbauen. Wir lernen von alten und neuen Meistern, probieren uns aus und haben Spaß am Prozess!
MONTAGS 15:30-16:30Uhr
ALTER: ab 12
Rasterfolie, getuschte Federzeichnungen und filigrane Charaktere – und noch viel mehr macht japanische Bildergeschichten aus. Und damit ist nicht nur die Leserichtung gemeint 😉
DIENSTAGS 15:30-16:30Uhr
Als Gruppe (ab 4 Teilnehmern) auf Anfrage buchbar
ALTER: 2-4
Eltern-Kind-Kurs
Pro Woche erleben wir spielerisch und kreativ eine Grundform.
ALTER: 5-8
Was sich alles mit Kreis, Dreieck & Co. anstellen lässt finden wir hier gemeinsam heraus! Auch werden Formen kombiniert und mit ihnen herumexperimentiert.
ALTER: 2-7
Eltern-Kind-Kurs
Gemeinsam lesen wir ein Bilderbuch pro Monat und arbeiten spielerisch die erlebten Inhalte auf.
ALTER: ab 8
Voraussetzung: weitgehend selbstständiges Lesen
Was ist besser als tief in eine Geschichte einzutauchen und sich in ihr zu verlieren? Dies gemeinsam tun! Jeden Monat lesen wir gemeinsam ein Kinder-oder Jugendbuch und besprechen es.
ALTER: ab 3
Eltern dürfen mitmachen 😉
Hier geht es um Farbe! Um Wasserfarbe, um genau zu sein. Eines der ältesten Medien und auch eines der Schönsten. Wir fokussieren uns auf tierische Motive.
ALTER: ab 3
Eltern dürfen mitmachen 😉
Auch hier geht es um Farbe! Wir gestalten eigene Zeichnungen und Vorlagen farbig. Bei diesem Kurs liegt der Fokus auf floralen Motiven. Pro Woche konzentrieren wir uns auf eine Blume.
ALTER: 2-11
Eltern-Kind-Kurs
Wir wollen eine Geschichte erzählen – mit bunten Bildern! Am Ende des Kurses steht das erste eigene Bilderbuch.
DAUER: 6 Wochen
ALTER: ab 12
Wir wollen eine Geschichte erzählen – mit bunten Bildern! Am Ende des Kurses steht das erste eigene Bilderbuch. Digitale Medien sind möglich.
DAUER: 8 Wochen
ALTER: 2-4
Eltern-Kind-Kurs
Schwingt die Pinsel, ditscht die Finger – hier wird es BUNT! Eine Malschürze oder alte Sachen sind ein Muss, es wird nass und farbig.
ALTER: 2-4
Eltern-Kind-Kurs
Gemeinsam erkunden wir die verschiednen trockenen Mal-materialien. Buntstift, Kreide, Kohle & Co.
ALTER: 2-5
Eltern-Kind-Kurs
Vorraussetzung ist ein sicherer Stand
Der Beat gibt den Takt an! Zusammen wollen wir unser Rhytmus-Gefühl stärken und uns zur Musik bewegen. Spaß an der Bewegung steht hier im Mittelpunkt!
ALTER: ab 1. Klasse
Eltern dürfen mitmachen 😉
Du wünscht dir sehnlichst ein Haustier, weisst aber noch nicht was es werden soll? Oder du hast dich schon entschieden und möchtest gut vorbereitet sein? Dann bist du hier richtig!
DAUER: 8 Wochen
ALTER: ab 12
ZOOM…! BANG BOOOM!! Wer schon sich schon immer mal im Comic-Zeichnen versuchen wollte, ist hier genau richtig. Von Grundlagen bis Projektbesprechung ist alles drin!
ALTER: ab 16
Photoshop, After Effects oder Illustrator – wir schauen uns das Software-Angebot von Adobe, sowie Alternativen dazu an. Für Anfänger und Fortgeschrittene.
DAUER: 6 Wochen
Schaut immer mal wieder vorbei – für neue Kurse in unserem Angebot!
Hier gibt’s unser gesamtes Kursangebot zum Download:
Feedback
Vermietung
Den W.A.L. kann man mieten!
Momentan bieten wir einen 35qm großen Mehrzweckraum zur freien Nutzung an.
Ab Sommer wird auch unser Lesecafé „kujira“ für individuelle Veranstaltungen und Catering zur Verfügung stehen.
Hier findet ihr ein paar Fotos von unserem Mehrzweckraum.
Ob Projektwoche oder Klassenfest, der WAL steht für Schulklassen zur Nutzung bereit. Gern führen wir auch themenorientierte, individuelle Projektwochen oder -Monate mit euch durch, kontaktiert uns!
Ein Kuchenbasar steht an? Der Sportraum wird zu eng? Im WAL ist immer Platz, auch für die Allerkleinsten!
Es soll laut werden und wild? Kein Problem! Der WAL ist immer bereit zur eine Party oder zwei!
Ab Juli 2022 bieten wir auch Catering an.
Klappe zu, Film ab! Im WAL kann man prima Filme schauen, am besten mit allen Freunden! Hier darf laut mitgesungen und ordentlich mit Popcorn gekrümelt werden.
ACHTUNG: Zur Raummiete kommt hier noch eine GEMA-Gebühr von 25,70€/Film hinzu.
Laut und bunt, bis alle tanzen!
ACHTUNG: Zur Raummiete kommt hier noch eine GEMA-Gebühr von 25,70€/Party hinzu.
Ihr seid selbst DozentInnen oder KursleiterInnen? Den WAL kann man auch wiederkehrend, z.B. wöchentlich mieten. Oder habt ihr eine ganz eigene Idee? Meldet euch gern bei uns 🙂